Sonntag, 23. September 2007

24.09.2007

So, es ist kurz nach 8 Uhr und heute wollen wir auf die Col Rodella fahren.
Aber irgendwie ist nur noch Steffi wach... *gg*

"Halb Zehn am Startplatz" hiess es gestern...
Aber so wie wir beide das sehen, wird das so wohl nix.

Warum die Anderen wohl so lange schlafen, ist mir ein Rätsel... *lol*


Waren dann doch auf der Seceda. Am Südstart halfen wir noch den beiden Tandempiloten Armin und Samuel, um danach bei komischen Bedingungen regelrecht abzusaufen.

Steffi, Basti und ich nutzen die Gelegenheit, um auf dem Cuca-Sattel zwischenzuladen und in der Curona-Hütte eine ordentliche Brotzeit zu vertilgen.

Danach schliefen wir uns am Startplatz den Restrausch aus, bis Nina und Erich zu uns stiessen.















Der Restflug war ein erweiterter Abgleiter.
Nix Dolles, aber dennoch schön.

Morgen wollen wir nochmal zur Col Rodella.

Gruss Björn

23.09.2007

Aufgrund hohen Alkoholpegels verschiebt sich der Post um einen Tag.
Nina hats heute gerockt.
Seceda, Fermeda, Stevia, Sella, Vallentini Landewiese.

Nach dem Essen, Seceda-Talstation.

Aber sie verträgt trotzdem noch nicht 5 Runden "CAIPI, SECEDA"
;-)

Ach ja, die Landung auf der Mittelstation und im Anna-Tal war heftig.
Sehr thermisch und/oder starker Talwind. Da hats gut geruckelt.

Gegen Abend - als wir schon zum Essen gingen - flogen dann die Letzten ab.
War ein schönes Bild.


Bis morgen.
Björn

22.09.2007

Heute sind wir recht spät gestartet.

Vor uns war ne Gruppe verschrobener Ösi's mit komischen Figuren und Stimmen. Das Spektakel wollten wir uns erst mal ansehen. War dann auch besser so.
Der Eine war schon so blind, dass er in der Luft angebrüllt werden musste.

Quasi "Sprach-Steuerung"... ;-)

Steffi hatte heute Ihren besten Flug.
Ich meinen Schlechtesten. So läufts halt manchmal...

Freitag, 21. September 2007

21.09.2007

Also, heute war ein sportlicher Tag. Viele haben gekämpft, wenige sind wirklich hoch rausgekommen. Für meine Verhältnisse echt bockig (leichter Nordwind) und absolut nicht beständig.
Vor dem Start ging es im JoJo-Verfahren immer hoch und runter und man musste ein wenig Mehl haben, um ein Wenig über Startnivieau zu kommen.

Am Besten hat Basti gekämpft, wurde aber leider nicht belohnt.
So hab ich selten jemanden mit Inbrunst und Kampfesmut fliegen sehen.


Anbei mal ein Flug von mir für Google Earth:
Flug Björn

Über Stevia hatte ich + 8.8 m/s Steigen und es wurde einfach zu kalt. Max-Höhe 2930 m.
Danach gaben meine ALDI-Handschuhe auf...

Leider an der Sella abgesoffen. Da wars mir zu bockig. 200 m höher wäre das Ganze ganz anders augegangen.

Am Grödnerjoch stand der sportlichste Bart des Tages. Da hats mich zweimal dermassen gefaltet, dass ich dachte, es ist aus.

Greetz ! And keep on rocking!
Björn

PS: Wetterinfos von Seceda gibts auf 144,625 MHz

20.09.2007

Heute war noch recht deutlicher Nordwind.

Ein paar von uns flogen an der Seceda, aber die Verhältnisse waren - nordwindtypisch - recht durchmischt.

Die Thermik zog einfach nicht richtig durch, weswegen reinhard und ich uns mit der Bahn wieder in Richtung Tal machten.
Mein Magen spielte ziemlich verrückt.
Die Pizza Diavola mit extra Chillipulver und Chilli-Öl zeigte Spätwirkung und mein Magen war mehr als "indisponiert"....

Die Anderen hatten wenigstens ein paar erweiterte Abgleiter.

Gruss Björn

Mittwoch, 19. September 2007

19.09.2007

Der Tag war endlich fliegbar!
Anfangs noch leichter Nordwind (was in Südtirol auch "Nord-Fön" genannt wird und tunlichst als Gleitschirmflieger gemieden werden sollte...), gegen Nachmittag aber superflockige Bedingungen.

Wir teilen uns in 2 Gruppen auf.

Die Eine versuchte Ihr Glück auf der Seceda, die Andere auf dem Chiampinoi.

Rosario hält heute mit 3.013 m und 50 Min. Tagesrekord unserer Gruppe.

2 "Locals" brachten es noch besser:
Start Seceda, Pic, Stevia, Langkofel, Seiser Alm, Spitzbuehl.
(Halbe "Grödner Runde")

Morgen rocken wirs aber wieder richtig. Heute war nur eine Aufwärmrunde,

Des Nachts durften Basti und ich dann noch den Rechner unseres Hauswirts reparieren.
Gegen 0:30 Uhr war alles wieder im Lot.

Vielleicht schaffe ich es morgen Abend, mit der Aussenwelt per Skype oder MSN Kontakt aufzunehmen. Sorry for that!


Greetz und gute Nacht.

Björn

Dienstag, 18. September 2007

18.09.2007

Leider empfängt uns der Vormittag mit Nieselregen.
Das bedeutet: Wieder im Internet nach schönem Wetter suchen und die Daumen drücken.

Gegen Mittag reisst es etwas auf und wir (Steffi, Basti, Björn) entschliessen uns zum Lenkdrachenfliegen auf Raschötz.

Die Anderen (Nina, Erich, Burkard, Wolfgang, Ralph) entschieden sich zu einer schönen Wanderung auf dem selben Berg.



Nach einem heissen Kakao gehts dann um 15 Uhr wieder nach Hause. Die Hoffnung auf einen Abendflug schwindet dann, als die nächsten Regentropfen fallen.

Ab morgen soll es aber wieder richtig schön werden.

Nachtrag 18:00 Uhr:
Jetzt hats auf 2500m sogar geschneit...

Montag, 17. September 2007

17.09.2007

Leider regnet es heute Vormittag recht kräftig.
Wir sitzen bei uns im Wohnzimmer und freuen uns über das immer noch funktionierende WLAN, dass uns wenigstens die Hoffnung auf gutes Wetter in den nächsten Tagen per Wettervorhersage verspricht.

Ein paar von uns gehen gerade in die Stadt und bummeln ein wenig.

Mal sehen, wie wir uns die Zeit heute noch vertreiben.

Bis später.

Sonntag, 16. September 2007

16.09.2007

Heute durften wir die ersten Flüge wagen.
Vormittags war die Luft noch feucht und die Bedingungen eher schwach.
Am Nachmittag dann teilweise ruppige Thermik, aber es ging wenigstens rauf...

Der starke Wind am Landeplatz machte das Landen nicht gerade einfach, weswegen sich Basti und Bjoern zu einem kleinen Ausflug in die Pampa entschieden, um mit dem Bus wieder heimzufahren.



Die Gardena-Card (60 Euro pro Woche für alle Lifte und Busse in Gröden) hat sich heute schon bezahlt gemacht.


Anbei die Fluege für Google Earth.

Flug Basti
Flug Bjoern

Die WLAN-Problematik klärte sich dann auch ganz schnell... Stecker raus, wieder rein und der Access-Point verrichtet wieder brav seine Arbeit...
;-)














Ach ja... noch eine lustige Story zum Schluss...
Dass Südtirol immer noch nicht Italien ist (oder sein will), zeigt uns folgende Story:
Der ansässige Gleitschirmclub feiert sein 20-jähriges Bestehen.
Am Samstag nur für geladene Gäste, am Sonntag frei für Alle.

Samstag kommen die Carabinieri und würden wohl gern mitfeiern, werden aber freundlich abgewiesen, da eben nur geladene Gäste zugelassen sind.
Nach ein paar Stunden kommen sie wieder und fordern die Gesellschaft auf, die Musik leiser zu drehen und pochen auf den Amtsschimmel.

Als sie zum Auto zurückkehren, sind 2 Reifen plattgestochen.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... ;-)

Hier der Zeitungsbericht:

15.09.2007

Heute fuhren wir gegen kurz vor 9 Uhr in den wohlverdienten Fliegerurlaub.
Die Fahrt verlief eigentlich ganz passabel, aber leider fiel diesmal der obligatorische Abendflug flach. Wir waren leider etwas zu spät (Kurz nach 17 Uhr) und durften den Anderen beim Thermikkurbeln zusehen...

Aber morgen !

Die Wohnung ist schön wie immer...
Leider gibts es Probleme mit dem WLAN.

Abends nahm Erich noch eine Not-OP an meinem Bein vor. Ein Stachel aus MF steckte wohl schon tagelang in meinem Unterschenkel und fing an, weh zu tun.















Das Ding war dann auch grösser, als erwartet...














Gruss Björn